MiniDAG

Das STILL-Protokoll ist der weltweit erste MiniDAG, ein neuartiges Konsenssystem, das die vollständige Konsensgröße im Vergleich zu BlockDAG reduziert, indem der DAG-Graph zu einer Kettenstruktur linearisiert wird.

Im Vergleich zu einem BlockDAG-System entfernt MiniDAG unnötige Daten aus Seitenblöcken und bietet eine sofortige Garantie für die Kettenreihenfolge.

Vorteile von MiniDAG

  • Erhöhter Blockdurchsatz im Vergleich zu einer klassischen Blockchain
  • Erhöhte Sicherheit für ein netzwerklatenzbeschränktes Netzwerk
  • Kleinere Größe für Seitenblöcke (Blöcke, die nicht in der Kette sind, aber dennoch zur Sicherheit der Kette beitragen): skalierbarer als BlockDAG
  • Die Kettenreihenfolge wird sofort festgelegt, sobald ein Block gefunden wird
  • Sub-Sekunden-Blockzeiten können mit einer minimalen Verwaistenrate bewältigt werden.

Detaillierte Erklärung

Jeder STILL-Block speichert einen Verweis auf die vorherigen N Block-Hashes in seiner Kettenhistorie. Diese Verweise werden als MiniDAG-Vorfahren bezeichnet.

Wenn ein gültiger alternativer Block vom Knoten erkannt wird, wird er als Seite zur aktuellen Blockvorlage hinzugefügt, solange der aktuelle Block und der alternative Block mindestens einen gemeinsamen MiniDAG-Vorfahren haben (einer der letzten N Blöcke ist ein gemeinsamer Vorfahre).