LTTC
LTTC (Long-Term Timestamp Correction) ist eine Funktion, die in STILLs Schwierigkeitsalgorithmus integriert ist und die Genauigkeit der langfristigen Blockzeit gewährleistet.
Wie funktioniert LTTC?
LTTC berechnet den erwarteten Zeitstempel eines Blocks b
mit dieser Formel:
expect_timestamp := b.Height * TARGET_BLOCK_TIME_MS + GENESIS_TIMESTAMP
Wenn der Zeitstempel eines Blocks im Vergleich zum erwarteten Zeitstempel zu groß oder zu klein ist,
wird die Zielblockzeit mit 2/3
oder 3/2
multipliziert, um die langfristige durchschnittliche Blockzeit innerhalb der festgelegten Grenzen anzupassen.
Dank LTTC ist es möglich, die Netzwerkzeit für jede zukünftige Höhe genau abzuschätzen (mit einem maximalen Fehler von ±30 Minuten). Es gewährleistet auch die Genauigkeit der Emissionskurve über die Zeit.