Emissionskurve der Versorgung
Eine beträchtliche Menge an Forschung wurde in die Entwicklung der Emissionskurve investiert, um sicherzustellen, dass sie drei Schlüsselprinzipien entspricht:
- Fairness: Die Gesamtversorgung wird gerecht verteilt, um eine übermäßige Anhäufung zu Beginn zu vermeiden.
- Sicherheit: Die Blockbelohnung sollte mindestens 5 bis 6 Jahre aufrechterhalten werden, um das Netzwerk während seiner frühen Wachstumsphase zu sichern.
- Nachhaltigkeit: Die Versorgungsinflation sollte schnell auf ein nachhaltiges Niveau sinken.
Das STILL-Protokoll verfügt über eine allmähliche Emissionskurve, bei der die Blockbelohnung alle drei Monate um 10 % abnimmt. Dieser Ansatz ersetzt das “Halving”-System, das von Bitcoin und anderen Kryptowährungen verwendet wird, durch einen sanfteren Übergang. Kontinuierliche Belohnungen für Miner, anstatt abrupte Halving-Ereignisse, können dazu beitragen, eine konsistente Mining-Aktivität zu gewährleisten und die Netzwerksicherheit zu erhöhen, da Miner weniger wahrscheinlich plötzliche Einkommenseinbußen erleiden.
Diese Emissionsrate ist relativ schnell, wobei 81 % der maximalen Umlaufversorgung in den ersten vier Jahren abgebaut werden (im Vergleich dazu hat Bitcoin 50 % seiner Versorgung im gleichen Zeitraum abgebaut). Obwohl STILL fair gestartet und mehrere Monate im Voraus angekündigt wurde, wird die anfängliche Hashrate wahrscheinlich auf einige große Miner konzentriert sein. Um eine übermäßige Zentralisierung der Versorgung unter diesen frühen Minern zu mildern, wird die Blockbelohnung während des ersten Dreimonatszeitraums auf die Hälfte des Standardbetrags festgelegt.
Mit dieser Emissionskurve werden 50 % der Versorgung nach 640 Tagen (1 Jahr und 9 Monate) und 75 % nach 1.233 Tagen (4 Jahre und 2 Monate) abgebaut sein.